Der Prototyp des Porsche 901
Mit dem Porsche 901 begann eine Legende: Der erste Schritt auf dem Weg zum weltberühmten Porsche 911. Dieses Buch widmet sich e der Entstehungsgeschichte dieses Meilensteins der Automobilgeschichte – von den ersten Designskizzen bis zum fertigen Prototypen.
Porsche-Experte Jürgen Lewandowski nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Reise in die frühen 1960er Jahre, als Porsche vor der Herausforderung stand, einen Nachfolger für den 356 zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf dem allerersten 901-Prototypen – dem Fahrzeug, das die DNA aller folgenden Elfer-Generationen in sich trug.
Detailreich und fundiert beschreibt das Buch die technischen Entwicklungen, gestalterischen Entscheidungen und strategischen Überlegungen, die in die Geburt des Porsche 901 einflossen. Zeitzeugenberichte, exklusive Archivaufnahmen und originale Skizzen machen die Entstehung dieser automobilen Ikone greifbar und lebendig.
Besonderes Augenmerk liegt auf dem einzig erhaltenen Prototyp – dem Ur-901 mit der Fahrgestellnummer 13327. Dieses Fahrzeug, über Jahrzehnte als verschollen geglaubt, wurde restauriert und ist heute ein einzigartiges Museumsstück. Das Buch dokumentiert dessen Geschichte ebenso wie die akribische Arbeit, mit der der Wagen in seinen Originalzustand zurückversetzt wurde.
“Der Prototyp des Porsche 901” ist ein Muss für Porsche-Enthusiasten und setzt dem Beginn einer der berühmtesten Sportwagenlinien der Welt ein würdiges Denkmal.
Jürgen Lewandowski / Alois Ruf: Der Prototyp des Porsche 901, Verlag Delius Klasing