Grand Prix – Ikonen der Königsklasse

Das Nationale Automuseum – The Loh Collection präsentierte im heurigen Jahr eine einzigartige Sammlung von Ikonen des Grand Prix-Rennsports. Diese legendären Fahrzeuge werden im Buch ausführlich beschrieben und mit exklusiven Fotografien in Szene gesetzt. Die Palette reicht von Nuvolaris Alfa Romeo Tipo B (1935) über den Maserati 250 F, mit dem Juan Manuel Fangio 1957 seinen fünften Weltmeistertitel errang, bis hin zu den Silberpfeilen von Mercedes-Benz und Auto Union. Zudem wird die Geschichte des Grand Prix-Sports von seinen Anfängen bis zur aktuellen Jubiläums-Saison der Formel 1 umfassend beleuchtet.

Detailreich und atmosphärisch dicht spannt das Buch den Bogen von den frühen Tagen des Grand-Prix-Sports bis in die Gegenwart. Im Mittelpunkt stehen aber natürlich die Autos, die den Lesern mit wunderbaren Fotos und detaillierten Beschreibungen nähergebracht werden. Ergänzt wird das Werk durch historische Aufnahmen und fundierte Hintergrundtexte, die Technik und Motorsportgeschichte gleichermaßen beleuchten.

„Grand Prix – Ikonen der Königsklasse“ ist eine eindrucksvolle Hommage an wunderbare Rennautos, die Motorsportgeschichte geschrieben haben – ein Muss für Rennsportbegeisterte und Sammler hochwertiger Bildbände. Jörg Walz: Grand Prix – Ikonen der Königsklasse

Hier geht’s zum Buch auf amazon!