Norbert Singer – Porsche Rennsport 1970 – 2004
Die Rennsport-Abteilung des Hauses Porsche wäre ohne einen Mann nie so erfolgreich geworden: Norbert Singer. Der Raumfahrt- und Automobilingenieurs begann
mehr Info zum BuchBücher für Menschen mit Benzin im Blut, Oldtimerbesitzer, Motorsportler, Rostlaubenbesitzer, Schrauber, Freunde der Landstraße und andere Petrolheads
Die Rennsport-Abteilung des Hauses Porsche wäre ohne einen Mann nie so erfolgreich geworden: Norbert Singer. Der Raumfahrt- und Automobilingenieurs begann
mehr Info zum BuchWas für ein Rennen! Die 24h am Nürburgring boten 2023 einmal mehr die ganze Bandbreite von Emotionen, die es eben
mehr Info zum BuchEs kommt die Zeit für die Kalender 2024. Ein wunderschönes Exemplar ist jenes über die Porsche-Rennplakate. Der Porsche-Sieg 1951 beim
mehr Info zum BuchDer 8. Juni 1948 war die Geburtsstunde eines Sportwagens, den es zuvor noch nicht gab, und eines Marken-Mythos, der bis
mehr Info zum BuchWas die Targa Florio auf Sizilien früher für die Autos war, ist die Isle of Man Tourist Trophy noch immer
mehr Info zum BuchEgon Müller ist einer der größten Namen im deutschen Motorrad-Rennsport. Er machte in den 70er-Jahren Speedway – also Gras- oder
mehr Info zum BuchKurt Ahrens war einer der letzten Amateur-Rennfahrer, der Motorsport aus reiner Freude am Rennsport betrieb. Am Sonntag auf der Strecke
mehr Info zum BuchDie schönste und anspruchsvollste Rennstrecke der Welt ist Gastgeber für die größte Motorsport-Meisterschaft der Welt: Bei der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS)
mehr Info zum BuchDie Elektromobilität schreckt auch vor dem Bulli nicht zurück: Dieser Bericht über 55.000 Kilometer durch 33 Länder in 120 Tagen
mehr Info zum Buch2023 feiert der das 24 Stunden Rennen von Le Mans sein 100-jähriges Jubiläum. Und da Audi einen Großteil der jüngeren
mehr Info zum Buch