Tourenwagen-Europameisterschaft 1970-1975
Die Tourenwagen-Europameisterschaft in den Jahren 1970-1975 war eine der populärsten Rennserie der Siebziger Jahre. Hier trafen junge, erfolgshungrige Nachwuchsrennfahrer auf
mehr Info zum BuchBücher für Menschen mit Benzin im Blut, Oldtimerbesitzer, Motorsportler, Rostlaubenbesitzer, Schrauber, Freunde der Landstraße und andere Petrolheads
Die Tourenwagen-Europameisterschaft in den Jahren 1970-1975 war eine der populärsten Rennserie der Siebziger Jahre. Hier trafen junge, erfolgshungrige Nachwuchsrennfahrer auf
mehr Info zum Buch„Der weiteste Weg“ ist ein flüssig geschriebener Reisebericht des Schweizers Bruno Blum, welcher gemeinsam mit seiner Freundin und seinem alten
mehr Info zum BuchFreunde der Muscle Cars kommen mit diesem Buch voll auf ihre Kosten: Aufgeteilt auf drei Teile werden die jeweils bekanntesten
mehr Info zum BuchWirtschaftswunderwagen – der Titel sagt schon alles. In diesem kleinen Büchlein geht es um das Wirtschaftswunder und die Autos, die
mehr Info zum BuchDie im Jahr 1932 aus den Unternehmen Audi, DKW, Horch und Wanderer entstande Marke Audi begeistert seit vielen Jahren ihre
mehr Info zum BuchDer NSU Ro 80 war mit seinem Wankelmotor seiner Zeit bekanntermaßen weit voraus. Diese kleine Büchlein schildert die Entstehungsgeschichte des
mehr Info zum BuchDer Buchtitel sagt ja eigentlich schon alles: Hier geht es um Hintergrund-Wissen über Porsche. 111 Stories, jede einseitig mit einem
mehr Info zum BuchVor fast 70 Jahren, genauer gesagt 1948, wurde der Landy entworfen. Kein Mensch konnte wohl damals ahnen, daß dieses Auto
mehr Info zum BuchErich Strenger prägte das grafische Erscheinungsbild der Firma Porsche über viele Jahrzehnte. Von den 1950er Jahren bis in die späten
mehr Info zum BuchBücher über Porsche gibt es wie Sand am Meer, Bücher über den 911 gibt es genügend. Aber Bücher über einen
mehr Info zum Buch