Gruppe A – Rallye-Wölfe im Schafspelz
Immer wieder beeindruckend sind Bücher über die großen, vergangenen Zeiten des Rallyesports, in diesem Fall über die Gruppe A der Jahre 1987 bis 1996. Dieser Formel war das schwere Los beschieden, mit technisch und optisch deutlich eingebremsten Autos der legendären, aber aus dem Ruder geratenen Gruppe B zu folgen. Dennoch boten Piloten wie Didier Auriol, Miki Biasion, Juha Kankkunen oder der unvergessene Colin McRae – neben vielen anderen – spannenden Rallyesport vom Feinsten. Und auch die Hersteller stellten sich schnell auf das neue Regelwerk ein und entwickelten Sondereditionen in der nötigen Stückzahl für Fahrzeuge wie den Subaru Impreza oder den Ford Escort Cosworth (ja, der mit dem Doppel-Heckflügel).
Das Buch aus dem Verlag McKlein ist zwar schon ein paar Jahre am Markt, begeistert aber nach wie vor durch seine reiche Bebilderung und fachkundigen Texte. Die Beschreibungen der einzelnen Saisons bilden den ersten Teil des Buches, gefolgt von Kapiteln über die Hersteller und Teams, bis ein Statistikteil das Werk abrundet. Hochinteressant ist darüber hinaus das Kapitel über die „Schwarzen Künste“, womit die zahlreichen Regel-Tricksereien verschiedenster Art gemeint sind.
Eingebettet in die McKlein-Serie über die Gruppe 2, die Gruppe 4 und die Gruppe B darf dieses Buch in keiner Rallye-Bibliothek fehlen!
Gruppe A – Rallye-Wölfe im Schafspelz, Verlag McKlein Publishing