Porsche Rennsportchronik – Motorsport seit 1951
Porsche ohne Motorsport ist schlicht unvorstellbar. Dabei reicht die Rennsportchronik der Zuffenhausener Sportwagenschmiede weit über die allseits bekannten Le Mans-Siege
mehr Info zum BuchBücher für Menschen mit Benzin im Blut, Oldtimerbesitzer, Motorsportler, Rostlaubenbesitzer, Schrauber, Freunde der Landstraße und andere Petrolheads
Porsche ohne Motorsport ist schlicht unvorstellbar. Dabei reicht die Rennsportchronik der Zuffenhausener Sportwagenschmiede weit über die allseits bekannten Le Mans-Siege
mehr Info zum BuchBevor die neue DTM-Saison 2018 beginnt, bietet das offizielle Jahrbuch der Saison 2017 genügend Stoff, um sich wieder in Rennstimmung
mehr Info zum BuchJeder Motorsportler oder Racingfan steht früher oder später vor der Frage, welche motorsporthistorischen Stätten es sich im Urlaub anzuschauen lohnt.
mehr Info zum BuchLangstreckenfans können die „Großen Drei“ im Schlaf aufsagen: Die 24-Stunden-Rennen am Nürburgring, in Le Mans und in Daytona. Diese drei
mehr Info zum BuchDie Baureihe W123 ist eine jener Modellreihen von Mercedes-Benz, die wohl fast jeder kenntImmerhin fährt sie auch heute noch in
mehr Info zum BuchIm Jahr 2018 wird das legendäre 24 Stunden-Rennen auf der Nordschleife bereits Mitte Mai stattfinden – eine Jahreszeit, zu der
mehr Info zum BuchDer Osten Europas war in der bisherigen Automobilgeschichte nicht gerade für technischen Vorsprung berühmt. Auch das Aussehen osteuropäischer Fahrzeuge erinnerte
mehr Info zum BuchWer Oldtimer sieht, schaut unweigerlich in auch deren Cockpits, ja setzt sich vielleicht sogar selbst hinein. Diesen Drang verspürte auch
mehr Info zum BuchBeim Begriff „Junk Yard“ denkt man wohl eher an billige Finanzinstrumente als an das, um was es in diesem Buch
mehr Info zum BuchDer VW-Bulli ist Legende. Er trug maßgeblich zum Aufstieg des VW-Konzerns bei und war eine tragende Säule des Wirtschaftswunders. Über
mehr Info zum Buch