24h Nürburgring 2022

Zum 50. Mal fand 2022 das legendäre 24 Stunden-Rennen auf der Nordschleife statt, nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder vor über 230.000 Fans. Und dieses Mal hatte es wirklich in sich. Verschiedenste Marken auf der Pole Position und dem Siegerpodest und spannende Fights auch in den über zwanzig, teilweise sehr gut besetzten Klassen boten den Zuschauern wieder Motorsport vom Feinsten.

Der Rückblick von Tim Upietz gibt in gewohnter Weise einen hervorragenden Überblick über das Rennsport-Highlight in der Eifel und ist eine umfassende und hochqualitative Zusammenfassung des Renngeschehens. Vom Qualifying-Race über das Rennen der ADAC 24h Classic und dem Rennbericht der 24 Stunden erzählt das Buch detailreich vom Haupt- und sämtlichen Rahmenrennen und den Fan-Events wie der Falken Drift-Show oder dem Adenauer Racing Day.

Eingeleitet wird das Werk von einem kurzen Rückblick auf ein halbes Jahrhundert 24-Stunden Rennen am Nürburgring mit zahlreichen historischen Fotos. Der Hauptbericht ist dann dem Rennverlauf folgend in Blöcke unterteilt. Kurze Stellungnahmen der Fahrer sowie kleine Zusatzartikel über Reglementänderungen, Fahrer oder Teams lockern den Text auf und vermitteln die Leidenschaft, welche Fahrer und Teams für dieses Rennen empfinden.

Fotos sind ein gutes Stichwort, denn das Werk wird von über 1.000 farben- und motivprächtigen Fotos vervollständigt, welche jedes der 135 teilnehmenden Rennfahrzeuge zumindest einmal und vor allem auch das lebenslustige Geschehen rund um das Rennen abbilden. Sie zeigen die schier unendliche Liebe der Fans zu dieser Motorsportveranstaltung und ihren großen Einfallsreichtum, der die Campingplätze und Tribünen so bunt und einzigartig macht. Und für jene, die es selbst nicht erlebt haben, werden auch die einzigartigen Nacht- und Morgenstimmungen an der Strecke sehr gut vermittelt. Am Schluß des Buches finden sich Ergebnislisten sämtlicher Klassen sowie ein kleiner Statistikteil.

Tim Upietz: 24 Stunden Nürburgring – Nordschleife 2022, Verlag Gruppe C